Keine Artikel
Neuer Artikel
mit Buckfast, Carnica oder Ligustica Königin 2021
Ende März / Anfang April (je nach Wetterlage) erstellen wir bei uns vor Ort diese Ableger aus Kunstschwärmen.
Weitere Erklärungen siehe unten:
2021, weiteres siehe Text
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Dazu werden fünf neue Mittelwände auf einem neuen Rähmchen in die Ablegerbox gebracht. Der Kunstschwarm (ca. 1,5 kg Bienen) wird mit der neuen F1 Königin von uns auf diese neuen Waben gesetzt und direkt gefüttert.
Nach 10 Tagen werden die Ableger dann an die Kunden versendet. Bis dahin haben die Bienen angefangen die ersten Waben auszubauen und die Königin hat bereits die ersten Eier gelegt.
Ableger:
Als Ableger wird ein junges Bienenvolk bezeichnet, das der Imker sozusagen künstlich bildet. Er entnimmt dazu aus einem bestehenden Bienenvolk mehrere Futterwaben und Brutwaben, fügt weitere Leerwaben hinzu und hängt sie in eine leere Beute. Arbeitsbienen und Drohnen werden mit übernommen. Auf diese Weise bildet sich ein neues Bienenvolk. Manche Imker setzen auch selbst eine neue legefähige Bienenkönigin zu, um die Gründung eines neuen Staates zu beschleunigen (siehe auch „Zusetzkäfig“).
Kunstschwarm:
Will der Imker ein neues Bienenvolk gründen, so regt er die Bildung eines Kunstschwarms an. Dazu fegt er die Bienen von den Brutwaben ab und sammelt sie in einer neuen Beute. Die Königin bleibt bei ihrem alten Volk. Dem neuen Jungvolk wird eine neue Königin zugesetzt.
Weitere Begrifflichkeiten können Sie gerne hier in unserem Bienenlexikon nachlesen.
Wir bieten Langstroth, Deutsches Normalmaß, Dadant US und ab sofort auch Zanderableger an. Bestellen können Sie direkt hier.
Ableger auf Deutschem Normalmaß liefern wir auf 5 Waben, Langstroth und Zander auf 4 Waben und Dadant US (Rähmchengröße 482x285 mm) auf 3 Waben.
Die Königin ist immer aus dem aktuellen Jahr der Auslieferung.
Wir beginnen erfahrungsgemäß mit den ersten Auslieferungen je nach Wetterlage ab ca. Ende Juni. Die Lieferungen erfolgen in der Reihenfolge der Bestellungen. Dieses bedeutet, dass wir zunächst die Lieferungen vornehmen, dessen Bestellungen schon im Herbst / Winter aufgegeben wurden. Danach arbeiten wir alle Bestellungen der Reihenfolge nach ab.
Selbstverständlich erhalten alle Kunden von uns ein Gesundheitszeugnis bei der Bienenlieferung. Dieses versenden wir zusammen mit der Versandankündigung als Downloadlink, damit Sie dieses direkt zur Verfügung stehen haben.