Keine Artikel
Bestellungen nehmen wir grundsätzlich nur online entgegen. Bitte bestellen Sie hier über die Internetseite.
Als Zahlungsmethode bieten wir die Vorkasse an. Hier können Sie weitere Informationen dazu nachlesen.
Kontoinhaber: Michael Urban
IBAN: NL86 ABNA 0487 5023 88
BIC: ABNANL2A
Bank: ABN AMRO
Land: Niederlande
Der IBAN ist korrekt. Wichtig ist, dass Sie bei der Sepaüberweisung die Niederlande als Zielland angeben. Sollte es dann immer noch nicht möglich sein, dann liegt es wahrscheinlich daran, dass Ihr Onlinekonto für Sepaüberweisungen ins Ausland nicht frei geschaltet ist. In dem Fall nehmen Sie doch bitte Kontakt zu Ihrem Bankberater auf, der hilft Ihnen gerne bei dem weiteren Vorgehen.
Die Lieferzeiträume werden beim jeweiligen Produkt während der Bestellung angezeigt. Aufgrund vom Wetterbedingungen können sich Zeiten verschieben, die niemand erahnen kann wie sich das Wetter jeweils entwickelt. Die Lieferung kündigen wir am Vorabend der Lieferung an. Daher ist es wichtig, dass Sie uns in der Bienensaison Ihre Abwesenheiten rechtzeitig mitteilen, damit wir die Bienen nicht in Ihrem Urlaub anliefern. Bei der Lieferung selber müssen Sie nicht vor Ort sein. Wenn Sie z.B. bei der Arbeit sind, dann können Sie dem Spediteur eine Abstellgenehmigung hinterlassen. Der Fahrer stellt die Bienen dann an einem ruhigen und schattigen Ort ab und Sie kümmern sich dann bei Ihrer Rückkehr am gleichen Tag noch um die Bienen.
Bei Königinnenbestellungen bekommen Sie zwei Wochen vor der Lieferung eine Mail mit dem Liefertermin, außerdem bekommen Sie am Versandtag eine Mail von uns. Alle anderen Lieferungen werden am Vorabend angekündigt.
Sobald Sie die Versandmail bekommen haben, ist eine Lieferterminverschiebung nicht mehr möglich, denn dann haben wir die Bienen schon der Overnightspedition oder der Post (nur bei Königinnen) übergeben. Daher sollten Sie uns Ihre Urlaubs- und Abwesenheitszeiten auf jeden Fall rechtzeitig mitteilen.
Dieses ist abhängig von der Bestellmenge und was Sie bestellen. Hier können Sie die Informationen genauer nachlesen.
Die Königinnen liefern wir mit der deutschen Post aus. Hier können Sie weitere Informationen dazu nachlesen.
Die Bienenvölker und Kunstschwärme liefern wir mit der Overnightspedition GO (einem Spezialisten für Tierlieferungen) aus. Hier können Sie weitere Informationen dazu nachlesen.
Hier können Sie mehr über unsere Königinnenzucht nachlesen.
Ja, alle Königinnen haben einige Begleitbienen in dem Käfig wenn wir die Königinnen zu Ihnen versenden. Auch ist natürlich ausreichend Futter für die Bienen in dem Käfig.
Wir bieten sowohl im Einzelverkauf für die Königinnen, als auch für Kunstschwärme, Ableger und Wirtschaftsvölker inzwischen drei verschiedene Rassen an. Buckfast, Carnica und Lingustica. Die künstlich besamten Königinnen bieten wir nur als Buckfast an.
https://fleissigesbienchen.de/3-buckfast-bienenkoeniginnen-versand
Ableger:
Als Ableger wird ein junges Bienenvolk bezeichnet, das der Imker sozusagen künstlich bildet. Er entnimmt dazu aus einem bestehenden Bienenvolk mehrere Futterwaben und Brutwaben, fügt weitere Leerwaben hinzu und hängt sie in eine leere Beute. Arbeitsbienen und Drohnen werden mit übernommen. Auf diese Weise bildet sich ein neues Bienenvolk. Manche Imker setzen auch selbst eine neue legefähige Bienenkönigin zu, um die Gründung eines neuen Staates zu beschleunigen (siehe auch „Zusetzkäfig“).
Kunstschwarm:
Will der Imker ein neues Bienenvolk gründen, so regt er die Bildung eines Kunstschwarms an. Dazu fegt er die Bienen von den Brutwaben ab und sammelt sie in einer neuen Beute. Die Königin bleibt bei ihrem alten Volk. Dem neuen Jungvolk wird eine neue Königin zugesetzt.
Weitere Begrifflichkeiten können Sie gerne hier in unserem Bienenlexikon nachlesen.
Wir bieten Langstroth, Deutsches Normalmaß, Dadant US und ab sofort auch Zanderableger an. Bestellen können Sie direkt hier.
Ableger auf Deutschem Normalmaß liefern wir auf 5 Waben, Langstroth und Zander auf 4 Waben und Dadant US (Rähmchengröße 482x285 mm) auf 3 Waben.
Kunstschwarm
Will der Imker ein neues Bienenvolk gründen, so regt er die Bildung eines Kunstschwarms an. Dazu fegt er die Bienen von den Brutwaben ab und sammelt sie in einer neuen Beute. Die Königin bleibt bei ihrem alten Volk. Dem neuen Jungvolk wird eine neue Königin zugesetzt
Ableger
Als Ableger wird ein junges Bienenvolk bezeichnet, das der Imker sozusagen künstlich bildet. Er entnimmt dazu aus einem bestehenden Bienenvolk mehrere Futterwaben und Brutwaben, fügt weitere Leerwaben hinzu und hängt sie in eine leere Beute. Arbeitsbienen und Drohnen werden mit übernommen. Auf diese Weise bildet sich ein neues Bienenvolk. Manche Imker setzen auch selbst eine neue legefähige Bienenkönigin zu, um die Gründung eines neuen Staates zu beschleunigen (siehe auch „Zusetzkäfig“).
Weitere Begrifflichkeiten können Sie gerne hier in unserem Bienenlexikon nachlesen.
Wir liefern ca. 1,5 kg Bienen mit einer Königin aus dem entsprechenden Jahr. Größere Kunstschwärme bieten wir nicht an, da eine größere Menge nicht in die dafür vorgesehene Box passt und das Risiko bei einer größeren Menge auch zu hoch ist, dass die Bienen sich aufbrausen.
Die Königin ist immer aus dem aktuellen Jahr der Auslieferung.
Wir bieten Langstroth, Deutsches Normalmaß, Dadant US und ab sofort auch Zander an.
Wirtschaftsvölker auf Deutschem Normalmaß und Langstrothmaß liefern wir auf 10 Waben, Dadant US (Rähmchengröße 482x285 mm) & Zander auf 8 Waben. Weitere Erklärungen finden Sie hier.
Die Königin ist immer aus dem aktuellen Jahr der Auslieferung.
In dem Paket war auch eine Bauanleitung dabei. Sollten Sie diese nicht mehr finden, so senden Sie uns bitte eine E-Mail an anfrage@fleissigesbienchen.de, wir senden Ihnen dann gerne eine neue als PDF zu.
Es ist kein Muss. Das hält jeder Imker anders. Wir persönlich sind nicht der Meinung, dass das die Haltbarkeit der Beuten verlängert.
Da wir derzeit noch nicht alle Zubehörteile für Beuten etc. im Shop integriert haben, können Sie uns eine Nachricht an anfrage@fleissigesbienchen.de senden mit den Wünschen von Zubehörkauf. Wir werden uns dann gerne mit den jeweiligen Preise und Verfügbarkeiten bei Ihnen zurück melden.
Dieses ist grundsätzlich ein wenig abhängig vom Auftragsvolumen, das uns vorliegt. Die aktuellen Lieferzeiten geben wir auf der Bestellseite der Mittelwände hier an (sieht unten im Text).
Bitte senden Sie Ihren Wachs an: fleissiges Bienchen, Michael Urban, Parkstraße 3, 49497 Mettingen
Da wir derzeit noch nicht alle Zubehörteile für Beuten etc. im Shop integriert haben, können Sie uns eine Nachricht an anfrage@fleissigesbienchen.de senden mit den Wünschen von Zubehörkauf. Wir werden uns dann gerne mit den jeweiligen Preise und Verfügbarkeiten bei Ihnen zurück melden.
Es tut uns sehr leid, wenn etwas mit der Lieferung der Bienen nicht in Ordnung ist. Bitte senden Sie uns in dem Fall – wie in der Versandankündigung erklärt wird – unbedingt direkt nach der Lieferung ein kurzes Video zu, auf dem man genau erkennen kann, was mit den Bienen passiert ist. Wir werden uns dann selbstverständlich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Selbstverständlich erhalten alle Kunden von uns ein Gesundheitszeugnis bei der Bienenlieferung. Dieses versenden wir zusammen mit der Versandankündigung als Downloadlink, damit Sie dieses direkt zur Verfügung stehen haben.
Das Rezept können Sie hier nachlesen.