Keine Artikel
00310
Neuer Artikel
mit einer Kopie des Gesundheitszeugnisses.
Wir beginnen mit der ersten Auslieferungen ab ca. Mitte / Ende Juli 2021. Die Lieferung findet in der Reihenfolge der Bestellungen statt.
2021, weiteres siehe Text
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Zu jeder Bestellung erhalten Sie ein Gesundheitszeugnis.
Bitte beachten Sie, dass wir in der Reihenfolge der Bestellungen ausliefern. Es werden also nicht alle Bestellungen direkt zu Anfang ausgeliefert, sondern je nach Verfügbarkeit. Zunächst werden die Bestellungen ausgeliefert, die im Herbst / Winter aufgegeben wurden und danach arbeiten wir alle Bestellungen nach und nach ab. Daher auch die Vorankündigung 14 Tage vorher, so dass Sie sich auf die Lieferung vorbereiten können. Wir liefern nicht zu Fixterminen aus. Die Lieferung findet per Post statt.
Bitte beachten Sie, dass wir bei der Auslieferung vor allem der frühen Königinnen von der Witterung abhängig sind. Wenn die Nächte zu kalt sind mit Nachtfrösten können wir die Königinnen leider nicht per Post versenden, genauso wenig wenn die Tagtemperaturen zu hoch sind.
Das Lebenswerk von Bruder Adam ist die Züchtung der Buckfast Biene. Dabei handelt es sich nicht um eine Bienen Rasse, sondern um die Züchtung aus verschiedenen Kreuzungen. Unter anderem sind je nach Stammbaum folgende Bienentypen dabei: Monticola, Dunkle Biene, Anatolica, Ligustica, Sahariensis, Cecropia, Meda.
100 % Hygiene geprüft: Damit die Gesundheit Ihrer Bienenvölker auch dauerhaft gewährleistet ist, sollte das Hygieneverhalten geprüft sein. Die Hygienewerte unserer Zuchtmütter liegen bei 100 %. Innerhalb von 20 Stunden wird dabei abgestorbene oder kranke Brut komplett ausgeräumt und die Zellen werden von der Königin im Idealfall neu bestiftet.
Varroaresistenz: Weltweit suchen Züchter nach Varroaresistenten Bienenherkünften. Derzeit wird viel über VSH (=Varroa Sensitives Hygieneverhalten) geschrieben und dafür intensiv geworben. Viele Begriffe werden bewusst zur Verkaufsförderung durcheinandergemischt. Diesem unerfreulichen und unseriösen Trend schließen wir uns ausdrückliche nicht an. Neben VSH gibt es noch weitere Resistenzmechanismen in unseren Bienenvölkern. Grooming (Gegenseitiges aktives Putzverhalten), Recapping (Öffnen und wiederverdeckeln von Brutzellen), SMR (Supression of Mite Reproduction - Unterdrückte Milbevermehrung) und weiteres mehr. Unsere Zuchtmütter stammen von Züchtern, die schon jahrelang aktiv auf Varroaresistenz züchten. Die Vererbung ist hier in aller Regel additiv. Je mehr dieser Resistenzgene jedoch beteiligt sind, desto häufiger können sich solche Völker gegen die Varroamilbe aktiv zur Wehr setzen. Leider können wir es noch nicht gewährleisten, dass unsere auf einer VSH-Belegstelle angepaarten Königinnen auch schon Varroaresistent sind. Auf jeden Fall haben unsere Königinnen die besten Voraussetzungen, den Milbendruck zu verzögern. Bereits im Spätsommer zusammenbrechende Völker gehören bei unseren Herkünften in aller Regel der Vergangenheit an.
Begattungsarten: Wir liefern unsere Königinnen standbegattet oder belegstellenbegattet (Insel, Hochgebirge, VSH-Belegstelle u.a.) aus. Auf Wunsch können wir ihnen auch künstlich besamte Königinnen in begrenzter Anzahl und auf Vorbestellung zur Verfügung stellen. Die Bestellungen für künstlich besamte Königinnen können Sie hier aufgeben.
Pedigree der Zuchtmütter: Achten Sie beim Kaufen von Königinnen oder Bienenvölkern auf den Abstammungsnachweis (Pedigree) Ihrer Stockregentin. Wir bieten Ihnen Nachzuchten von vorgeprüften Zuchtmüttern namhafter Buckfastzüchter an. Hier können Sie unser Pedigree einsehen:
B726(MPM) = itq.17-B128(LE) ins B96(LE):
.16-B28(LE) mrk B59(MKN):
ivq.14-B182(vdB) mrk KB177:
.12-B162(TR) bal B72(TR): etc
Sinop62
B146-1(LE)1dr = itq.17-B146(LE) ins A522(MKN):
.16-B38(LE) mrk B59(MKN):
.14-B96(LE) mrk KB177:
.13-B25(LE) mrk B129(TR):
ieg.12-B174(TR) bal B72(TR): etc.
Takab98aR
A1915(MU) = .19-A1815(MU)1dr
cop BMixArg19(MU):
imq.18-A26(LE) ins B15(LE):
.17-A18(LE) ins B96(LE):
imq.17-A369(MKN)1dr ins
A533(MKN)1dr:
.16-A362(MKN)1dr ins B59(MKN):
.15-A59(MKW)1dr ins B17(MKK):
.13-A-123 nex KB202:
.11-A-048 tun KB002:
imq.11-Anat11Q x AnatDr
(pure anatolica 2011)
B8(LS) = itq.18-B162(LS) krw B147Vt(LS): etc.
V39(LS) = itq.18-V97-3(PJ)1dr ins B147(LS): etc.
B68(LS) = itq.18-B159 otb S35(TK):
.18-B114(LS)1dr amm B741Vt(LS)1dr: etc.
B79(LS) = itq.17-B147Vt(LS) amm VSH-Mix-17-01(LS): etc.
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Drones, VSH-high mountain mating station “ammergau alps” (Ammergebirge - amm) DE
B18.2.18(KK)1dr 100% VSH tested
Drones, VSH-peninsula mating station “leyhoern” (leyh) DE
B7(ABK)1dr 100% VSH tested
Drones, protected land mating station “copula" (cop) ARG
1st period
ABmixArg20(MU) =
25 x Anatolian A1815(MU)1dr and
15 x buckfast drone colonies B726(MPM) and
15 x buckfast drone colonies B146-1(LE)1dr
2nd period
A1815(MU)1dr
50 x Anatolian A1815(MU)1dr
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Used as below: x B18.2.18(KK)1dr: all the lines
x B7(ABK)1dr: all the lines
x ABMixArg20(MU): all the lines
x A1815(MU)1dr: all the lines
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zuchtvolk | Geburts | Pedigree | Test | Vitalität | Sanft- | Schwarm- | Fruchtbar- | Honigernte | Über- | Bauverhalten | Varroa | HYG+ | Bemerkungen | Tester | ||||
Nummer | jahr | der Königin | jahr | Bienen | Brut | mut | trägheit | keit | Frühjahr | Sommer | winterung | Wirrbau | Propolis | Anzahl | VSH+ | code | ||
B726(MPM) | 17 | B128(LE) x B96(LE) | 18 | 5 | 4 | 5 | 5 | 4 | 4 | 4 | 4 | 5 | 4 | 4 | nicht getestet | 100% | behandelt | MU |
B146-1(LE)1dr | 17 | B148(LE)1dr x A522(MKN) | 18 | - | - | 5 | - | - | - | - | 4 | 5 | - | 5 | nicht getestet | 100% | im Mini getestet, nicht behandelt | MU |
B79(LS) | 17 | B147Vt(LS) x VSH-Mix-17-01(LS)1dr | 18 | 4 | 5 | 5 | 5 | 5 | 4 | 5 | 5 | 4 | 5 | 6 | 75% | 100% | nicht behandelt | LS |
A1915(MU) | 19 | A1815(MU) x BmixArg19(MU) | 19 | 4 | 5 | 4 | 4 | 5 | 5 | 4 | 5 | 4 | 3 | 5 | nicht getestet | 100% | behandelt | MU |
B8(LS) | 18 | B162(LS) x B147Vt(LS) | 19 | 4 | 4 | 4 | 5 | 4 | 4 | 4 | 5 | 4 | 4 | 6 | nicht getestet | 100% | nicht behandelt | LS |
V39(LS) | 18 | V97-3(PJ)1dr x B147Vt(LS) | 19 | 4 | 4 | 5 | 5 | 4 | 4 | 4 | 4 | 5 | 4 | 4 | nicht getestet | 100% | behandelt | LS |
B68(LS) | 18 | B159(LS) x S35(TK) | 19 | 4 | 4 | 4 | 5 | 4 | 3 | 5 | 3 | 4 | 4 | 5 | nicht getestet | 100% | behandelt | LS |
B18.2.18(KK) 1dr Ammergebirge | 18 | B17.1.537(KK) x B147Vt(LS) | 19 | - | - | - | - | - | - | - | 4 | - | - | - | 100% | nicht getestet | im Mini getestet, nicht behandelt | KK |
B7(ABK) 1dr Leyhörn | 18 | B525(LS) x EL44(KK)1dr | 19 | 4 | 5 | 5 | 5 | 4 | - | - | 4 | 5 | 4 | 6 | 100% | 100% | im Mini getestet, nicht behandelt | LS |
Hier können Sie mehr über unsere Königinnenzucht nachlesen.
Wir bieten sowohl im Einzelverkauf für die Königinnen, als auch für Kunstschwärme, Ableger und Wirtschaftsvölker inzwischen drei verschiedene Rassen an. Buckfast, Carnica und Lingustica. Die künstlich besamten Königinnen bieten wir nur als Buckfast an.
https://fleissigesbienchen.de/3-buckfast-bienenkoeniginnen-versand
Wir beginnen mit den ersten Auslieferungen je nach Wetterlage ab ca. Ende Mai / Anfang Juni. Die Auslieferung erfolgt in der Reihenfolge der Bestellungen. Dieses bedeutet, dass wir zunächst die Lieferungen vornehmen, dessen Bestellungen schon im Herbst/Winter aufgegeben wurden. Danach arbeiten wir alle Bestellungen der Reihenfolge nach ab. Ca. 14 Tage vor dem Versand Ihrer Bestellung erhalten Sie von uns die Liefervorankündigung, damit Sie alle Vorbereitungen rechtzeitig treffen können.
Ja, wenn es sich lediglich um die Vorabankündigung 14 Tage vorher handelt, können Sie den Termin noch nach hinten verschieben. Bitte senden Sie uns hierzu eine E-Mail an anfrage@fleissigesbienchen.de. Beachten Sie aber bitte, dass wir dann die Königinnenbestellung nicht an einem ganz bestimmten Tag versenden können, sondern entsprechend so versenden, wie es in unseren Ablauf passt, nachdem Sie wieder zuhause sind.
Nein, wir verkaufen nur begattete Königinnen. Die Königinnen werden bei uns auf Dadant Waben geboren und vor dem Versand muss die Königin dort gezeigt haben, dass sie ein ordentliches Brutnest anlegt. Erst dann versenden wir die Königinnen an unsere Kunden.
Unsere Anleitung zum Zusetzen der Königin finden Sie hier.
Es tut uns leid, aber wir liefern grundsätzlich nicht zu Fixterminen aus. Bitte beachten Sie, dass wir nie genau voraus sehen können, wann uns wie viele Königinnen zur Verfügung stehen, so dass wir den Liefertermin nicht Wochen im voraus festlegen können. Außerdem liefern wir die Königinnen mit der Post aus. Auf deren Lieferdauer haben wir keinen Einfluss! Die Lieferung erfolgt in der Regel 1-3 Werktage nach Versand.
Ja, Königinnen liefern wir auch in einige ausgewählte Länder. In welche Länder wir liefern, können Sie hier nachlesen.
Selbstverständlich erhalten alle Kunden von uns ein Gesundheitszeugnis bei der Bienenlieferung. Dieses versenden wir zusammen mit der Versandankündigung als Downloadlink, damit Sie dieses direkt zur Verfügung stehen haben.
Ja, alle Königinnen haben einige Begleitbienen in dem Käfig wenn wir die Königinnen zu Ihnen versenden. Auch ist natürlich ausreichend Futter für die Bienen in dem Käfig.